Aber es geht doch um unseren Teilstandort an derDislichstraße, der nun endlich ab dem 16.10.23 für die Kinder und Lehrer*innen geöffnet hat!!
Endlich konnten wir die schönen neuen Räume, den Schulhof, die Aula
und die neuen OGS-Räume beziehen. Der Umzug der Schulmaterialien vor den
Herbstferien hatte gut funktioniert und in den Ferien haben die
fleißigen Lehrerinnen und Lehrer ihre Klassenräume für die Kinder
gemütlich hergerichtet. Zwar funktionierte erst die Heizung nicht und
man musste mit einigen Herausforderungen zurechtkommen, aber wir
LehrerInnen sind immer spontan, kreativ und haben mal wieder alle
Herausforderungen gemeistert! Die Kinder finden den neuen Schulraum sehr
spannend und freuen sich auch über neue saubere Kindertoiletten und
neue Spielgeräte auf dem Schulhof. Am letzten Freitag hatten dann auch
wir als Gesamtkollegium die erste Konferenz an der Dislichstraße im
neuen Lehrerzimmer. Viele Dinge müssen noch bedacht und besser
organisiert werden, aber wenn alle mitüberlegen, kriegen wir es gut hin!
Damit die Schulgemeinschaft an beiden Standorten verbunden bleibt,
haben wir auch einige besondere Events gemeinsam geplant. So wollen wir
uns gegenseitig besuchen, damit die Klassen aus der
Bergstraße auch einmal das neue Schulgebäude kennenlernen. Im Frühling
wollen wir gemeinsam mit allen Eltern eine große Einweihungsfeier auf dem Schulhof gestalten. Und am 7.11. findet unser Martinsfest diesmal auf dem Schulhof derDislichstraße
statt!! Wir haben zwar leider keine Kapelle mehr bekommen aber einen
Martin mit Pferd, der um das Feuer reiten wird. Wir werden Martinslieder
singen, die Geschichte hören und von einigen Eltern mit leckeren
Spezialitäten verwöhnt werden! Darauf freue ich mich schon ganz
besonders! Unser erstes gemeinsames Fest!!
Bis dahin verbleibt mit ganz lieben Grüßen, Anja Köser