Theater Frau Holle


geschrieben von Lena, Klasse 4b














das Team 19.12.2022, 08.36| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktuelles

Ausflug ins Lehmbruckmuseum

Am 20. Oktober haben wir gemeinsam mit der Klasse 3a das Lehmbruck Museum in Duisburg besucht. 
Zuerst haben wir eine Führung in kleinen Gruppen gehabt. Die Führung war sehr schön und interessant. 
Nach der Führung haben wir an einem Workshop teilgenommen und Figuren aus Ton und Draht hergestellt. Das war toll!











das Team 14.12.2022, 08.02| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Mitmachzirkus in der OGS



















14.12.2022, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: OGS

Backen im Familienzentrum



Das Familienzentrum, unter der Leitung von Frau Mayrlechner, bietet über das Jahr viele verschiedene Aktivitäten für alle Schüler an. 
Zum Beispiel einen Kinoabend, ein Mitmachzirkus, das Nikolausbacken, eine Schatzsuche, Schools-Out-Party uvm.

Zu diesen Aktivitäten, die meist in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr stattfinden sind alle Kinder mit einem Erwachsenen immer herzlich eingeladen. Allerdings ist hier eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hier sehen Sie ein paar Eindrücke vom „Nikolausbacken“. Natürlich können die lecker gebackenen und verzierten Kekse anschließend mit Kakao oder einer Tasse Kaffee verputzt werden. 











08.12.2022, 08.10| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Familienzentrum

Bergschulolympiade

Dieses Jahr gab es das Sportfest mal anders. Es wurde eine Bergschulolympiade ins Leben gerufen.

Bei der Olympiade traten die Klassen gegeneinander an. Es gab viele verschiedene Stationen zu bewältigen, wie z.B. Sackhüpfen, Bowling, Dart, Frisbee, uvm.
in Kooperation mit helfenden Eltern konnte jede Station besetzt und reibungsfrei von den Kindern bespielt werden.
Am Ende gewannen die Klassen 2b und 3b. Die Kinder freuten sich sehr.

Im Dezember wird es noch eine Bergschul-WM geben. Was genau gemacht wird, ist noch geheim, aber wir sind sicher, dass die Kinder viel Spaß daran haben werden.





das Team 18.11.2022, 07.51| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Gestaltungstag

Damit unsere Schule noch bunter und schöner wird, haben wir einen ganzen Tag damit verbracht Fenster zu bemalen und Fensterdekoration zu basteln. Mit viel Spaß, Keativität und bunten Farben haben wir die Fenster unserer Schule verschönert.




















das Team 10.10.2022, 07.26| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Klassenfindung Erdmännchenklasse

Auch in diesem Jahr gab es wieder die Klassenfindung für die beiden dritten Klassen.

Das Projekt, von der Schulsozialarbeit initiiert und in Kooperation mit dem Erlebnispädagogen Murat Güclü durchgeführt, führte in den Meidericher Stadtpark und in den Landschaftspark.




Für jeweils drei Tage standen Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin im Vordergrund.

Es gab viel Tanz, Spiel und Aufgaben, die nur im Klassenverband gelöst werden konnten.

Das Projekt, das nun schon zum zweiten Mal in gleicher Form stattfand, hat das Ziel, den Klassenverband zu stärken, die Sozialkompetenz zu erweitern, neue Kinder zu integrieren und die Lernbereitschaft aller zu verbessern.

Die Klassenlehrerinnen bekommen die Chance, „ihre Kinder“ mal von ganz anderer Seite zu erleben und die Kinder die Chance, „ihre Klassenlehrerin“ neu zu erleben.

Die drei Tage werden für alle Beteiligten unvergesslich bleiben, es war schön zu erleben, wie konzentriert und mit wie viel Spaß die Kinder bei der Sache waren.

















das Team 13.09.2022, 07.06| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: aus unseren Klassen

Klassenfindung Koalaklasse

Unser Team-Projekt mit Murat



Nach den Sommerferien haben wir gemeinsam mit Murat viele tolle Team-Spiele im Landschaftspark kennengelernt und gespielt. Er hat uns gezeigt, dass Zusammenhalt sehr wichtig ist und wir nur gemeinsam als Team gewinnen können. Außerdem haben wir viel getanzt und im Park gespielt. Wir hatten sehr viel Spaß!

















das Team 12.09.2022, 06.55| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: aus unseren Klassen

Einschulung 2022

Am 11.8. war es endlich soweit, die Einschulung der neuen Erstklässler.

Die Turnhalle war gut besucht von Eltern, Tanten, Onkels und Großeltern.

Herzlich begrüßt wurden alle von unserem kommissarischen Schulleiter Herr Önder und den jetzigen Zweitklässlern, die stolz einen Tanz, ein Lied und ein Sockentheater aufführten.

Die kleinen i-Dötzchen freuten sich darauf mit ihrer Klassenlehrerin und ihrem Klassenlehrer die neue Klasse zu erkunden und sich kennenzulernen.

Trotz der heißen Temperaturen an diesem Tag war die Stimmung sehr gut.












das Team 11.08.2022, 06.47| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Zirkusprojekt 2022

In der Woche vom 9. – 13.5.2022 hieß es wieder „Manege frei für unsere Artisten!“.




Die Bergschul Kinder haben sich genau auf diese Woche gefreut und waren umso stolzer ihre eingeübte Zirkusnummer ihren Eltern und Angehörigen zu präsentieren.

Wir hoffen, dass wir ganz viel von dieser Begeisterung, Lernfreude und nicht zuletzt das positive Gemeinschaftsgefühl der Zirkuswoche sowie den Teamgeist in unseren Schulalltag mitnehmen können.

Einen großen Dank geht an alle Eltern, die beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes mitgeholfen und die Kinder vor der jeweiligen Vorstellung unterstützt haben.
























das Team 09.05.2022, 06.41| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Bergfest

Der Stadtteil Untermeiderich hat am 6. Mai 2022 das Bergfest gefeiert.

An drei Standorten gab es viel zu entdecken.

Im Familiengrundschulzentrum Bergschule gab es Cocktails und Wraps zum selbermachen, Spielstationen und vieles mehr.








das Team 06.05.2022, 06.29| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

Tanzen mit Murat


Im November nahmen unsere ersten und zweiten Klassen die Turnhalle in Beschlag.
Je einen Vormittag lang trainierten unsere Kleinsten zu fetziger Musik die coolsten Moves.
Murat schaffte es, alle Kinder in Bewegung zu bringen.


Belohnt wurden alle am Ende des Trainings, denn der einstudierte Tanz war klasse anzusehen.
Die Klassenlehrkräfte filmten die Aufführung und so wird die Freude groß sein, wenn die Kinder sich demnächst auf der Leinwand sehen können.
Noch vor Weihnachten kommen auch die anderen Klassen ans Tanzen.

Wir sind überzeugt, dass auch sie riesigen Spaß haben werden.



An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Murat Güclü, der es schafft, alle Kinder mitzunehmen und ihnen unvergessene Momente schenkt.



das Team 15.11.2021, 00.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Aktionen und Feste

GGS Bergstraße

Standorte:

Bergstraße 48
Dislichstraße 3
47137 Duisburg

Telefon:
0203 44 15 45

Fax:
0203 441547
 
Mail:
ggs.bergschule@stadt-duisburg.de
Schulleitung

Susanne Schäfer

susanne.schaefer@bergschule-duisburg.de




Betreuung:

Marlies Mayrlechner

0203 98580788

mobil OGS: 0175 4405300

mobil FGZ: 0157 52990691

Ihre Meinung
Schulleitung

Susanne Schäfer

susanne.schaefer@bergschule-duisburg.de




Betreuung:

Marlies Mayrlechner

0203 98580788

mobil OGS: 0175 4405300

mobil FGZ: 0157 52990691

Grußbox

Captcha Abfrage



Asya
Ich hatte eine schöne Zeit an der Bergschule. Nur Frau Köser war richtig mies.
10.3.2025-6:27
Martin Walczak
Bin ein Schüler von Klasse 2023, Drachenklasse, viel hat sich hier verändert.
29.11.2024-15:14
Baylan
Die neue Homepage sit sehr ansprechend und übersichtlich., danke dafür.
19.1.2024-7:05
Susanne Schäfer
Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage. Wir freuen uns über viele Besucher und Besucherinnen!
8.11.2023-15:39
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930